UNESCO-Weltkulturerbe Kinderdijk - die größte Mühlenanlage der Welt. In diesem Symbol Hollands können Sie neben den neunzehn Mühlen die Ruhe und Weite genießen. Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Ihre Eintrittskarten können Sie online kaufen. Mit Ihrer Eintrittskarte haben Sie Zugang zu all unseren Besucherorten: zwei Museumsmühlen, dem Kinosaal, dem Wisboomgemaal, dem Vogeltheater und dem Besucherzentrum. Auch eine Bootsfahrt ist im Preis inbegriffen. Geben Sie die Ticketnummer in der Kinderdijk-App (Kinderdijk UNESCO Official) ein, um verschiedene Audioguides zu nutzen.
Preise:
Montag bis Freitag
Erwachsene: 16,00 €
Kinder 4-12 Jahre: 6,00 €
Kinder < 4 Jahre: kostenlos
Samstag und Sonntag
Erwachsene: 19,00 €
Kinder 4-12 Jahre: 8,00 €
Kinder < 4 Jahre: kostenlos
Wer mit dem Auto anreist, parkt in der Hochsaison (März bis Oktober) an der Marineweg in Alblasserdam. Adresse: Marineweg 3, Alblasserdam. Von dort aus fahren täglich zwischen 08.30 und 18.00 Uhr Shuttlebusse zur Eingang des Mühlengebiets. Die Parkgebühr, einschließlich des Transports nach Kinderdijk, beträgt 8,50 € pro Auto.
Ab dem 1. November können Sie Ihr Auto am Eingang des Weltkulturerbes parken. Adresse: Nederwaard 1B in Kinderdijk. Unsere Parkwächter am Eingang des Weltkulturerbes werden Sie zum richtigen Ort führen. Das Parken eines Autos kostet dann 9,50 €.
Die Bezahlung ist nur per Karte möglich. Wir verfügen nicht über eine Ladesäule für Fahrräder und/oder Autos.
Am Besucherzentrum gibt es Schließfächer, um Ihr Gepäck aufzubewahren.
BITTE BEACHTEN SIE: Von März bis Oktober ist das Parken im Dorf verboten. Wer trotzdem dort parkt, riskiert eine Strafe.
Möchten Sie diese einzigartige Region mit dem Fahrrad erkunden? Das ist möglich. Mehrere Unternehmer in der Nähe des Weltkulturerbes Kinderdijk vermieten Fahrräder:
Café De Klok
Adresse: Molenstraat 117, 2961 AK Kinderdijk.
Tourist Info Alblasserdam
Adresse: Zuiderstek 1, 2952 AZ Alblasserdam.
Entfernung nach Kinderdijk: 5,2 km.